Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu Einbürgerung und Staatsbürgerschaft in Deutschland, um Ihnen die Vorbereitung auf den Einbürgerungstest und das Verstehen der damit verbundenen Anforderungen zu erleichtern.
Der Einbürgerungstest ist ein wesentlicher Schritt, um die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen, falls Sie nicht mit einem deutschen Pass geboren wurden. Er bewertet Ihr Wissen über die deutsche Gesellschaft, das politische System und die Geschichte.
Der Test umfasst 33 Fragen, darunter 30 Fragen zu allgemeinen Themen und 3 Fragen, die sich auf das Bundesland beziehen, in dem Sie leben. Sie benötigen mindestens 17 richtige Antworten, um zu bestehen.
Jeder, der die deutsche Staatsbürgerchaft anstrebt, muss den Test absolvieren, außer Personen mit einem deutschen Schulabschluss oder jenen, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen nicht in der Lage sind, den Test durchzuführen.
Ja, Kinder erhalten die Staatsbürgerschaft automatisch, wenn ein Elternteil deutsch ist oder seit mindestens 8 Jahren legal in Deutschland lebt und über ein unbefristetes Aufenthaltsrecht verfügt.
Ja, dies ist möglich für Kinder, die in Deutschland geboren sind, und in einigen Fällen für EU-Bürger und Bürger aus bestimmten anderen Ländern.
Sie können sich bei den Prüfstellen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge für den Test anmelden und dort weitere Informationen erhalten.
Absolut, wir bieten dir Übungen und Simulationen des Tests.
Bei weiteren Fragen empfiehlt es sich, sich direkt an die zuständigen Behörden oder Prüfstellen zu wenden.