Der Einbürgerungstest besteht aus 33 Fragen. Von diesen 33 Fragen im Test werden 30 Fragen zu allgemeinen Informationen aus der deutschen Politik, zu den deutschen Gesetzen und der deutschen Geschichte gestellt. Zu diesen Fragen gesellen sich dann je nach Bundesland, in dem der Einbürgerungstest abgelegt wird, noch drei weitere Fragen aus diesem Bundesland gestellt. Dieser Test enthält zusätzlich Fragen aus dem Bundesland Bayern. 0 von 33 Fragen beantwortet Fragen: You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test wird geladen … You must sign in or sign up to start the test. You must first complete the following:
Du hast 0 von 33 Fragen richtig beantwortet.
Deine benötigte Zeit:
Abgelaufene Zeit
Du hast 0 von 0 Punkten erreicht, (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0) Glückwunsch, du würdest den Einbürgerungstest bestehen. Es sind dafür mindestens 17 richtige Antworten notwendig. Du solltest allerdings noch etwas üben um wirklich sicher zu gehen. Starte den Test am besten gleich neu. Schade, du würdest den Einbürgerungstest aktuell nicht bestehen. Es sind dafür mindestens 17 richtige Antworten notwendig. Du solltest noch etwas üben. Starte den Test am besten gleich neu. Was gab es während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland?
Welche Maßnahme schafft in Deutschland soziale Sicherheit?
Was gehört nicht zur gesetzlichen Sozialversicherung?
Die Bundesrepublik Deutschland hat einen dreistufigen Verwaltungsaufbau. Wie heißt die unterste politische Stufe?
Was bekommen wahlberechtigte Bürger und Bürgerinnen in Deutschland vor einer Wahl?
Wer bestimmt in Deutschland die Schulpolitik?
Was bezahlt man in Deutschland automatisch, wenn man fest angestellt ist?
Der 27. Januar ist in Deutschland ein offizieller Gedenktag. Woran erinnert dieser Tag?
Was ist kein Merkmal unserer Demokratie?
Frau Frost arbeitet als fest angestellte Mitarbeiterin in einem Büro. Was muss sie nicht von ihrem Gehalt bezahlen?
Welche Parteien wurden in Deutschland 2007 zur Partei „Die Linke“?
Pfingsten ist ein …
Wann wurde die Mauer in Berlin für alle geöffnet?
Wann baute die DDR die Mauer in Berlin?
Deutschland ist …
Die parlamentarische Opposition im Deutschen Bundestag …
Wie viele Besatzungszonen gab es in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg?
Was ist in Deutschland vor allem eine Aufgabe der Bundesländer?
In Deutschland können Eltern bis zum 14. Lebensjahr ihres Kindes entscheiden, ob es in der Schule am …
Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?
Was steht nicht im Grundgesetz von Deutschland?
Welche Parteien wurden 1946 zwangsweise zur SED vereint, der Einheitspartei der späteren DDR?
Wer bezahlt in Deutschland die Sozialversicherungen?
Wann ist die Meinungsfreiheit in Deutschland eingeschränkt?
Wann war in der Bundesrepublik Deutschland das „Wirtschaftswunder“?
Was ist die Arbeit eines Richters / einer Richterin in Deutschland?
Durch welche Verträge schloss sich die Bundesrepublik Deutschland mit anderen Staaten zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zusammen?
Der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war …
In Deutschland dürfen Ehepaare sich scheiden lassen. Meistens müssen sie dazu das „Trennungsjahr“ einhalten. Was bedeutet das?
Was gehört in Deutschland nicht zur Exekutive?
Welchen Minister / welche Ministerin hat Bayern nicht?
Welches Bundesland ist Bayern?
Welche Farben hat die Landesflagge von Bayern?
Test – Übersicht
Informationen
Auswertung
Auswertung
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
1. Frage
2. Frage
3. Frage
4. Frage
5. Frage
6. Frage
7. Frage
8. Frage
9. Frage
10. Frage
11. Frage
12. Frage
13. Frage
14. Frage
15. Frage
16. Frage
17. Frage
18. Frage
19. Frage
20. Frage
21. Frage
22. Frage
23. Frage
24. Frage
25. Frage
26. Frage
27. Frage
28. Frage
29. Frage
30. Frage
31. Frage
32. Frage
33. Frage
Einbürgerungstest üben
Der Einbürgerungstest besteht aus 33 Fragen. Von diesen 33 Fragen im Test werden 30 Fragen zu allgemeinen Informationen aus der deutschen Politik, zu den deutschen Gesetzen und der deutschen Geschichte gestellt. Zu diesen Fragen gesellen sich dann je nach Bundesland, in dem der Einbürgerungstest abgelegt wird, noch drei weitere Fragen aus diesem Bundesland gestellt. Dieser Test enthält zusätzlich Fragen aus dem Bundesland Bayern.