Der Einbürgerungstest besteht aus 33 Fragen. Von diesen 33 Fragen im Test werden 30 Fragen zu allgemeinen Informationen aus der deutschen Politik, zu den deutschen Gesetzen und der deutschen Geschichte gestellt. Zu diesen Fragen gesellen sich dann je nach Bundesland, in dem der Einbürgerungstest abgelegt wird, noch drei weitere Fragen aus diesem Bundesland gestellt.
Dieser Test enthält zusätzlich Fragen aus dem Bundesland Thüringen.
Test – Übersicht
0 von 33 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
Informationen
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test wird geladen …
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
Auswertung
Auswertung
Du hast 0 von 33 Fragen richtig beantwortet.
Deine benötigte Zeit:
Abgelaufene Zeit
Du hast 0 von 0 Punkten erreicht, (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
-
Glückwunsch, du würdest den Einbürgerungstest bestehen. Es sind dafür mindestens 17 richtige Antworten notwendig.
Du solltest allerdings noch etwas üben um wirklich sicher zu gehen. Starte den Test am besten gleich neu.
-
Schade, du würdest den Einbürgerungstest aktuell nicht bestehen. Es sind dafür mindestens 17 richtige Antworten notwendig.
Du solltest noch etwas üben. Starte den Test am besten gleich neu.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- Beantwortete Frage
- Gemerkte Frage
-
Frage 1 von 33
1. Frage
Kategorie: AllgemeinWie endete der Zweite Weltkrieg in Europa offiziell?
RichtigFalsch -
Frage 2 von 33
2. Frage
Kategorie: AllgemeinSie gehen in Deutschland zum Arbeitsgericht bei …
RichtigFalsch -
Frage 3 von 33
3. Frage
Kategorie: AllgemeinEin Mann mit dunkler Hautfarbe bewirbt sich um eine Stelle als Kellner in einem Restaurant in Deutschland. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Er bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil …
RichtigFalsch -
Frage 4 von 33
4. Frage
Kategorie: AllgemeinWas kann ich in Deutschland machen, wenn mir mein Arbeitgeber / meine Arbeitgeberin zu Unrecht gekündigt hat?
RichtigFalsch -
Frage 5 von 33
5. Frage
Kategorie: AllgemeinWas bedeutet die Abkürzung FDP in Deutschland?
RichtigFalsch -
Frage 6 von 33
6. Frage
Kategorie: AllgemeinWofür stand der Ausdruck „Eiserner Vorhang“? Für die Abschottung …
RichtigFalsch -
Frage 7 von 33
7. Frage
Kategorie: AllgemeinWer bildet den deutschen Bundesrat?
RichtigFalsch -
Frage 8 von 33
8. Frage
Kategorie: AllgemeinWelches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
RichtigFalsch -
Frage 9 von 33
9. Frage
Kategorie: AllgemeinWas ist mit dem deutschen Grundgesetz vereinbar?
RichtigFalsch -
Frage 10 von 33
10. Frage
Kategorie: AllgemeinWie waren die Besatzungszonen Deutschlands nach 1945 verteilt?
RichtigFalsch -
Frage 11 von 33
11. Frage
Kategorie: AllgemeinWo hält sich der deutsche Bundeskanzler / die deutsche Bundeskanzlerin am häufigsten auf? Am häufigsten ist er / sie …
RichtigFalsch -
Frage 12 von 33
12. Frage
Kategorie: AllgemeinWelches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
RichtigFalsch -
Frage 13 von 33
13. Frage
Kategorie: AllgemeinIm Jahr 1953 gab es in der DDR einen Aufstand, an den lange Zeit in der Bundesrepublik Deutschland ein Feiertag erinnerte. Wann war das?
RichtigFalsch -
Frage 14 von 33
14. Frage
Kategorie: AllgemeinWas war die „Stasi“?
RichtigFalsch -
Frage 15 von 33
15. Frage
Kategorie: AllgemeinFrau Seger bekommt ein Kind. Was muss sie tun, um Elterngeld zu erhalten?
RichtigFalsch -
Frage 16 von 33
16. Frage
Kategorie: AllgemeinIn Deutschland helfen ehrenamtliche Wahlhelfer und Wahlhelferinnen bei den Wahlen. Was ist eine Aufgabe von Wahlhelfern / Wahlhelferinnen?
RichtigFalsch -
Frage 17 von 33
17. Frage
Kategorie: AllgemeinVom Volk gewählt wird in Deutschland …
RichtigFalsch -
Frage 18 von 33
18. Frage
Kategorie: AllgemeinParlamentsmitglieder, die von den Bürgern und Bürgerinnen gewählt werden, nennt man …
RichtigFalsch -
Frage 19 von 33
19. Frage
Kategorie: AllgemeinWarum gibt es in einer Demokratie mehr als eine Partei?
RichtigFalsch -
Frage 20 von 33
20. Frage
Kategorie: AllgemeinWann kann in Deutschland eine Partei verboten werden?
RichtigFalsch -
Frage 21 von 33
21. Frage
Kategorie: AllgemeinWas bedeutet der Begriff „europäische Integration“?
RichtigFalsch -
Frage 22 von 33
22. Frage
Kategorie: AllgemeinWas bezahlt man in Deutschland automatisch, wenn man fest angestellt ist?
RichtigFalsch -
Frage 23 von 33
23. Frage
Kategorie: AllgemeinEin Mann im Rollstuhl hat sich auf eine Stelle als Buchhalter beworben. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Er bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil er …
RichtigFalsch -
Frage 24 von 33
24. Frage
Kategorie: AllgemeinWelche der folgenden Auflistungen enthält nur Bundesländer, die zum Gebiet der früheren DDR gehörten?
RichtigFalsch -
Frage 25 von 33
25. Frage
Kategorie: AllgemeinFrau Frost arbeitet als fest angestellte Mitarbeiterin in einem Büro. Was muss sie nicht von ihrem Gehalt bezahlen?
RichtigFalsch -
Frage 26 von 33
26. Frage
Kategorie: AllgemeinWelches Ehrenamt müssen deutsche Staatsbürger / Staatsbürgerinnen übernehmen, wenn sie dazu aufgefordert werden?
RichtigFalsch -
Frage 27 von 33
27. Frage
Kategorie: AllgemeinWelche Organisation in einer Firma hilft den Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen bei Problemen mit dem Arbeitgeber / der Arbeitgeberin?
RichtigFalsch -
Frage 28 von 33
28. Frage
Kategorie: AllgemeinWomit finanziert der deutsche Staat die Sozialversicherung?
RichtigFalsch -
Frage 29 von 33
29. Frage
Kategorie: AllgemeinWann waren die Nationalsozialisten mit Adolf Hitler in Deutschland an der Macht?
RichtigFalsch -
Frage 30 von 33
30. Frage
Kategorie: AllgemeinEin Richter / eine Richterin gehört in Deutschland zur …
RichtigFalsch -
Frage 31 von 33
31. Frage
Kategorie: ThüringenDie Landeshauptstadt von Thüringen heißt …
RichtigFalsch -
Frage 32 von 33
32. Frage
Kategorie: ThüringenFür wie viele Jahre wird der Landtag in Thüringen gewählt?
RichtigFalsch -
Frage 33 von 33
33. Frage
Kategorie: ThüringenAb welchem Alter darf man in Thüringen bei Kommunalwahlen wählen?
RichtigFalsch