Der Einbürgerungstest besteht aus 33 Fragen. Von diesen 33 Fragen im Test werden 30 Fragen zu allgemeinen Informationen aus der deutschen Politik, zu den deutschen Gesetzen und der deutschen Geschichte gestellt. Zu diesen Fragen gesellen sich dann je nach Bundesland, in dem der Einbürgerungstest abgelegt wird, noch drei weitere Fragen aus diesem Bundesland gestellt.
Dieser Test enthält zusätzlich Fragen aus dem Bundesland Rheinland-Pfalz.
Test – Übersicht
0 von 33 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
Informationen
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test wird geladen …
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
Auswertung
Auswertung
Du hast 0 von 33 Fragen richtig beantwortet.
Deine benötigte Zeit:
Abgelaufene Zeit
Du hast 0 von 0 Punkten erreicht, (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
-
Glückwunsch, du würdest den Einbürgerungstest bestehen. Es sind dafür mindestens 17 richtige Antworten notwendig.
Du solltest allerdings noch etwas üben um wirklich sicher zu gehen. Starte den Test am besten gleich neu.
-
Schade, du würdest den Einbürgerungstest aktuell nicht bestehen. Es sind dafür mindestens 17 richtige Antworten notwendig.
Du solltest noch etwas üben. Starte den Test am besten gleich neu.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- Beantwortete Frage
- Gemerkte Frage
-
Frage 1 von 33
1. Frage
Kategorie: AllgemeinWas steht nicht im Grundgesetz von Deutschland?
RichtigFalsch -
Frage 2 von 33
2. Frage
Kategorie: AllgemeinWas regelt das Wahlrecht in Deutschland?
RichtigFalsch -
Frage 3 von 33
3. Frage
Kategorie: AllgemeinIn Deutschland darf man wählen. Was bedeutet das?
RichtigFalsch -
Frage 4 von 33
4. Frage
Kategorie: AllgemeinWas ist eine Aufgabe der Polizei in Deutschland?
RichtigFalsch -
Frage 5 von 33
5. Frage
Kategorie: AllgemeinIn Deutschland wird die Staatsgewalt geteilt. Für welche Staatsgewalt arbeitet ein Richter / eine Richterin? Für die …
RichtigFalsch -
Frage 6 von 33
6. Frage
Kategorie: AllgemeinDurch welche Verträge schloss sich die Bundesrepublik Deutschland mit anderen Staaten zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zusammen?
RichtigFalsch -
Frage 7 von 33
7. Frage
Kategorie: AllgemeinEine Frau ist schwanger. Sie ist kurz vor und nach der Geburt ihres Kindes vom Gesetz besonders geschützt. Wie heißt dieser Schutz?
RichtigFalsch -
Frage 8 von 33
8. Frage
Kategorie: AllgemeinAusländische Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die in den 50er und 60er Jahren von der Bundesrepublik Deutschland angeworben wurden, nannte man …
RichtigFalsch -
Frage 9 von 33
9. Frage
Kategorie: AllgemeinWelcher Stimmzettel wäre bei einer Bundestagswahl gültig?
RichtigFalsch -
Frage 10 von 33
10. Frage
Kategorie: AllgemeinWas bedeutet die Abkürzung SPD?
RichtigFalsch -
Frage 11 von 33
11. Frage
Kategorie: AllgemeinIn Deutschland kann ein Regierungswechsel in einem Bundesland Auswirkungen auf die Bundespolitik haben. Das Regieren wird …
RichtigFalsch -
Frage 12 von 33
12. Frage
Kategorie: AllgemeinDie deutschen Gesetze verbieten …
RichtigFalsch -
Frage 13 von 33
13. Frage
Kategorie: AllgemeinWas gab es in Deutschland nicht während der Zeit des Nationalsozialismus?
RichtigFalsch -
Frage 14 von 33
14. Frage
Kategorie: AllgemeinWo müssen Sie sich anmelden, wenn Sie in Deutschland umziehen?
RichtigFalsch -
Frage 15 von 33
15. Frage
Kategorie: AllgemeinMit welchen Worten beginnt die deutsche Nationalhymne?
RichtigFalsch -
Frage 16 von 33
16. Frage
Kategorie: AllgemeinWie viele Mitgliedstaaten hat die EU heute?
RichtigFalsch -
Frage 17 von 33
17. Frage
Kategorie: AllgemeinWas ist die Hauptaufgabe eines Richters / einer Richterin in Deutschland? Ein Richter / eine Richterin …
RichtigFalsch -
Frage 18 von 33
18. Frage
Kategorie: AllgemeinIn Deutschland dürfen Menschen offen etwas gegen die Regierung sagen, weil …
RichtigFalsch -
Frage 19 von 33
19. Frage
Kategorie: AllgemeinWelches Gericht ist in Deutschland bei Konflikten in der Arbeitswelt zuständig?
RichtigFalsch -
Frage 20 von 33
20. Frage
Kategorie: AllgemeinFür wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?
RichtigFalsch -
Frage 21 von 33
21. Frage
Kategorie: AllgemeinWie viele Einwohner hat Deutschland?
RichtigFalsch -
Frage 22 von 33
22. Frage
Kategorie: AllgemeinWas zeigt dieses Bild?
RichtigFalsch -
Frage 23 von 33
23. Frage
Kategorie: AllgemeinWelche Hauptaufgabe hat der deutsche Bundespräsident / die deutsche Bundespräsidentin? Er / Sie …
RichtigFalsch -
Frage 24 von 33
24. Frage
Kategorie: AllgemeinWas ist Deutschland nicht?
RichtigFalsch -
Frage 25 von 33
25. Frage
Kategorie: AllgemeinWer darf in Deutschland nicht als Paar zusammenleben?
RichtigFalsch -
Frage 26 von 33
26. Frage
Kategorie: AllgemeinWie viele Bundesländer hat die Bundesrepublik Deutschland?
RichtigFalsch -
Frage 27 von 33
27. Frage
Kategorie: AllgemeinWenn Abgeordnete im Deutschen Bundestag ihre Fraktion wechseln, …
RichtigFalsch -
Frage 28 von 33
28. Frage
Kategorie: AllgemeinMeinungsfreiheit in Deutschland heißt, dass ich …
RichtigFalsch -
Frage 29 von 33
29. Frage
Kategorie: AllgemeinDer erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war …
RichtigFalsch -
Frage 30 von 33
30. Frage
Kategorie: AllgemeinWas ist die Bundeswehr?
RichtigFalsch -
Frage 31 von 33
31. Frage
Kategorie: Rheinland-PfalzWelche Farben hat die Landesflagge von Rheinland-Pfalz?
RichtigFalsch -
Frage 32 von 33
32. Frage
Kategorie: Rheinland-PfalzWelchen Minister / welche Ministerin hat Rheinland-Pfalz nicht?
RichtigFalsch -
Frage 33 von 33
33. Frage
Kategorie: Rheinland-PfalzWo können Sie sich in Rheinland-Pfalz über politische Themen informieren?
RichtigFalsch