Der Einbürgerungstest besteht aus 33 Fragen. Von diesen 33 Fragen im Test werden 30 Fragen zu allgemeinen Informationen aus der deutschen Politik, zu den deutschen Gesetzen und der deutschen Geschichte gestellt. Zu diesen Fragen gesellen sich dann je nach Bundesland, in dem der Einbürgerungstest abgelegt wird, noch drei weitere Fragen aus diesem Bundesland gestellt.
Dieser Test enthält zusätzlich Fragen aus dem Bundesland Hamburg.
Test – Übersicht
0 von 33 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
Informationen
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test wird geladen …
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
Auswertung
Auswertung
Du hast 0 von 33 Fragen richtig beantwortet.
Deine benötigte Zeit:
Abgelaufene Zeit
Du hast 0 von 0 Punkten erreicht, (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
-
Glückwunsch, du würdest den Einbürgerungstest bestehen. Es sind dafür mindestens 17 richtige Antworten notwendig.
Du solltest allerdings noch etwas üben um wirklich sicher zu gehen. Starte den Test am besten gleich neu.
-
Schade, du würdest den Einbürgerungstest aktuell nicht bestehen. Es sind dafür mindestens 17 richtige Antworten notwendig.
Du solltest noch etwas üben. Starte den Test am besten gleich neu.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- Beantwortete Frage
- Gemerkte Frage
-
Frage 1 von 33
1. Frage
Kategorie: AllgemeinDeutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint?
RichtigFalsch -
Frage 2 von 33
2. Frage
Kategorie: AllgemeinWas ist bei Bundestags- und Landtagswahlen in Deutschland erlaubt?
RichtigFalsch -
Frage 3 von 33
3. Frage
Kategorie: AllgemeinWas zeigt dieses Bild?
RichtigFalsch -
Frage 4 von 33
4. Frage
Kategorie: AllgemeinWie endete der Zweite Weltkrieg in Europa offiziell?
RichtigFalsch -
Frage 5 von 33
5. Frage
Kategorie: AllgemeinWohin muss man in Deutschland zuerst gehen, wenn man heiraten möchte?
RichtigFalsch -
Frage 6 von 33
6. Frage
Kategorie: AllgemeinAus welchem Land kamen die ersten Gastarbeiter / Gastarbeiterinnen nach Deutschland?
RichtigFalsch -
Frage 7 von 33
7. Frage
Kategorie: AllgemeinWas hat jedes deutsche Bundesland?
RichtigFalsch -
Frage 8 von 33
8. Frage
Kategorie: AllgemeinBei einer Bundestagswahl in Deutschland darf jeder wählen, der …
RichtigFalsch -
Frage 9 von 33
9. Frage
Kategorie: AllgemeinWann beginnt die gesetzliche Nachtruhe in Deutschland?
RichtigFalsch -
Frage 10 von 33
10. Frage
Kategorie: AllgemeinWer bildet den deutschen Bundesrat?
RichtigFalsch -
Frage 11 von 33
11. Frage
Kategorie: AllgemeinDie Bundesrepublik Deutschland ist heute gegliedert in …
RichtigFalsch -
Frage 12 von 33
12. Frage
Kategorie: AllgemeinWenn Abgeordnete im Deutschen Bundestag ihre Fraktion wechseln, …
RichtigFalsch -
Frage 13 von 33
13. Frage
Kategorie: AllgemeinWas bedeutet „Volkssouveränität“? Alle Staatsgewalt geht vom …
RichtigFalsch -
Frage 14 von 33
14. Frage
Kategorie: AllgemeinEin Richter / eine Richterin in Deutschland gehört zur …
RichtigFalsch -
Frage 15 von 33
15. Frage
Kategorie: AllgemeinWie waren die Besatzungszonen Deutschlands nach 1945 verteilt?
RichtigFalsch -
Frage 16 von 33
16. Frage
Kategorie: AllgemeinWelches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
RichtigFalsch -
Frage 17 von 33
17. Frage
Kategorie: AllgemeinWas gab es während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland?
RichtigFalsch -
Frage 18 von 33
18. Frage
Kategorie: AllgemeinFür wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?
RichtigFalsch -
Frage 19 von 33
19. Frage
Kategorie: AllgemeinWie viele Einwohner hat Deutschland?
RichtigFalsch -
Frage 20 von 33
20. Frage
Kategorie: AllgemeinJe mehr „Zweitstimmen“ eine Partei bei einer Bundestagswahl bekommt, desto …
RichtigFalsch -
Frage 21 von 33
21. Frage
Kategorie: AllgemeinWas wird in Deutschland als „Ampelkoalition“ bezeichnet? Die Zusammenarbeit …
RichtigFalsch -
Frage 22 von 33
22. Frage
Kategorie: AllgemeinWelches war das Wappen der Deutschen Demokratischen Republik?
RichtigFalsch -
Frage 23 von 33
23. Frage
Kategorie: AllgemeinSeit wann bezahlt man in Deutschland mit dem Euro in bar?
RichtigFalsch -
Frage 24 von 33
24. Frage
Kategorie: AllgemeinWas ist in Deutschland ein Brauch an Ostern?
RichtigFalsch -
Frage 25 von 33
25. Frage
Kategorie: AllgemeinPfingsten ist ein …
RichtigFalsch -
Frage 26 von 33
26. Frage
Kategorie: AllgemeinWelche der folgenden Auflistungen enthält nur Bundesländer, die zum Gebiet der früheren DDR gehörten?
RichtigFalsch -
Frage 27 von 33
27. Frage
Kategorie: AllgemeinMeinungsfreiheit in Deutschland heißt, dass ich …
RichtigFalsch -
Frage 28 von 33
28. Frage
Kategorie: AllgemeinWann wurde die Mauer in Berlin für alle geöffnet?
RichtigFalsch -
Frage 29 von 33
29. Frage
Kategorie: AllgemeinWas passierte am 9. November 1938 in Deutschland?
RichtigFalsch -
Frage 30 von 33
30. Frage
Kategorie: AllgemeinIn Deutschland helfen ehrenamtliche Wahlhelfer und Wahlhelferinnen bei den Wahlen. Was ist eine Aufgabe von Wahlhelfern / Wahlhelferinnen?
RichtigFalsch -
Frage 31 von 33
31. Frage
Kategorie: HamburgAb welchem Alter darf man in Hamburg bei Kommunalwahlen (Wahl der Bezirksversammlungen) wählen?
RichtigFalsch -
Frage 32 von 33
32. Frage
Kategorie: HamburgWelches Bundesland ist ein Stadtstaat?
RichtigFalsch -
Frage 33 von 33
33. Frage
Kategorie: HamburgWie nennt man den Regierungschef / die Regierungschefin des Stadtstaates Hamburg?
RichtigFalsch