Der Einbürgerungstest besteht aus 33 Fragen. Von diesen 33 Fragen im Test werden 30 Fragen zu allgemeinen Informationen aus der deutschen Politik, zu den deutschen Gesetzen und der deutschen Geschichte gestellt. Zu diesen Fragen gesellen sich dann je nach Bundesland, in dem der Einbürgerungstest abgelegt wird, noch drei weitere Fragen aus diesem Bundesland gestellt.
Dieser Test enthält zusätzlich Fragen aus dem Bundesland Bayern.
Test – Übersicht
0 von 33 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
Informationen
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test wird geladen …
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
Auswertung
Auswertung
Du hast 0 von 33 Fragen richtig beantwortet.
Deine benötigte Zeit:
Abgelaufene Zeit
Du hast 0 von 0 Punkten erreicht, (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
- Allgemein 0%
- Baden-Württemberg 0%
- Bayern 0%
- Berlin 0%
- Brandenburg 0%
- Bremen 0%
- Hamburg 0%
- Hessen 0%
- Mecklenburg-Vorpommern 0%
- Niedersachsen 0%
- Nordrhein-Westfalen 0%
- Rheinland-Pfalz 0%
- Saarland 0%
- Sachsen 0%
- Sachsen-Anhalt 0%
- Schleswig-Holstein 0%
- Thüringen 0%
-
Glückwunsch, du würdest den Einbürgerungstest bestehen. Es sind dafür mindestens 17 richtige Antworten notwendig.
Du solltest allerdings noch etwas üben um wirklich sicher zu gehen. Starte den Test am besten gleich neu.
-
Schade, du würdest den Einbürgerungstest aktuell nicht bestehen. Es sind dafür mindestens 17 richtige Antworten notwendig.
Du solltest noch etwas üben. Starte den Test am besten gleich neu.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- Beantwortete Frage
- Gemerkte Frage
-
Frage 1 von 33
1. Frage
Kategorie: AllgemeinWelche Parteien wurden in Deutschland 2007 zur Partei „Die Linke“?
RichtigFalsch -
Frage 2 von 33
2. Frage
Kategorie: AllgemeinEine Partei möchte in den Deutschen Bundestag. Sie muss aber einen Mindestanteil an Wählerstimmen haben. Das heißt …
RichtigFalsch -
Frage 3 von 33
3. Frage
Kategorie: AllgemeinWelches Amt gehört in Deutschland zur Gemeindeverwaltung?
RichtigFalsch -
Frage 4 von 33
4. Frage
Kategorie: AllgemeinWo hält sich der deutsche Bundeskanzler / die deutsche Bundeskanzlerin am häufigsten auf? Am häufigsten ist er / sie …
RichtigFalsch -
Frage 5 von 33
5. Frage
Kategorie: AllgemeinSie möchten bei einer Firma in Deutschland Ihr Arbeitsverhältnis beenden. Was müssen Sie beachten?
RichtigFalsch -
Frage 6 von 33
6. Frage
Kategorie: AllgemeinWelcher Krieg dauerte von 1939 bis 1945?
RichtigFalsch -
Frage 7 von 33
7. Frage
Kategorie: AllgemeinWann kommt es in Deutschland zu einem Prozess vor Gericht? Wenn jemand …
RichtigFalsch -
Frage 8 von 33
8. Frage
Kategorie: AllgemeinWas kann ich in Deutschland machen, wenn mir mein Arbeitgeber / meine Arbeitgeberin zu Unrecht gekündigt hat?
RichtigFalsch -
Frage 9 von 33
9. Frage
Kategorie: AllgemeinWie viele Bundesländer kamen bei der Wiedervereinigung 1990 zur Bundesrepublik Deutschland hinzu?
RichtigFalsch -
Frage 10 von 33
10. Frage
Kategorie: AllgemeinIn Deutschland gehören der Bundestag und der Bundesrat zur …
RichtigFalsch -
Frage 11 von 33
11. Frage
Kategorie: AllgemeinMit der Abkürzung „Stasi“ meinte man in der DDR …
RichtigFalsch -
Frage 12 von 33
12. Frage
Kategorie: AllgemeinMeinungsfreiheit in Deutschland heißt, dass ich …
RichtigFalsch -
Frage 13 von 33
13. Frage
Kategorie: AllgemeinWenn Sie sich in Deutschland gegen einen falschen Steuerbescheid wehren wollen, müssen Sie …
RichtigFalsch -
Frage 14 von 33
14. Frage
Kategorie: AllgemeinDer deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört nicht dazu?
RichtigFalsch -
Frage 15 von 33
15. Frage
Kategorie: AllgemeinWelches Gericht ist in Deutschland bei Konflikten in der Arbeitswelt zuständig?
RichtigFalsch -
Frage 16 von 33
16. Frage
Kategorie: AllgemeinWelches Gericht in Deutschland ist zuständig für die Auslegung des Grundgesetzes?
RichtigFalsch -
Frage 17 von 33
17. Frage
Kategorie: AllgemeinAb welchem Alter ist man in Deutschland volljährig?
RichtigFalsch -
Frage 18 von 33
18. Frage
Kategorie: AllgemeinDeutschland ist …
RichtigFalsch -
Frage 19 von 33
19. Frage
Kategorie: AllgemeinWas macht ein Schöffe / eine Schöffin in Deutschland? Er / Sie …
RichtigFalsch -
Frage 20 von 33
20. Frage
Kategorie: AllgemeinWie viel Prozent der Zweitstimmen müssen Parteien mindestens bekommen, um in den Deutschen Bundestag gewählt zu werden?
RichtigFalsch -
Frage 21 von 33
21. Frage
Kategorie: AllgemeinWann waren die Nationalsozialisten mit Adolf Hitler in Deutschland an der Macht?
RichtigFalsch -
Frage 22 von 33
22. Frage
Kategorie: AllgemeinWelcher deutsche Staat hatte eine schwarz-rot-goldene Flagge mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz?
RichtigFalsch -
Frage 23 von 33
23. Frage
Kategorie: AllgemeinWer entscheidet, ob ein Kind in Deutschland in den Kindergarten geht?
RichtigFalsch -
Frage 24 von 33
24. Frage
Kategorie: AllgemeinIn welchem Militärbündnis war die DDR Mitglied?
RichtigFalsch -
Frage 25 von 33
25. Frage
Kategorie: AllgemeinWelches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
RichtigFalsch -
Frage 26 von 33
26. Frage
Kategorie: AllgemeinDie deutschen Gesetze verbieten …
RichtigFalsch -
Frage 27 von 33
27. Frage
Kategorie: AllgemeinDie Bundesrepublik Deutschland ist ein Gründungsmitglied …
RichtigFalsch -
Frage 28 von 33
28. Frage
Kategorie: AllgemeinDie Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer …
RichtigFalsch -
Frage 29 von 33
29. Frage
Kategorie: AllgemeinIn Deutschland hat ein Kind in der Schule …
RichtigFalsch -
Frage 30 von 33
30. Frage
Kategorie: AllgemeinIn welcher Besatzungszone wurde die DDR gegründet? In der …
RichtigFalsch -
Frage 31 von 33
31. Frage
Kategorie: BayernWelches ist ein Landkreis in Bayern?
RichtigFalsch -
Frage 32 von 33
32. Frage
Kategorie: BayernAb welchem Alter darf man in Bayern bei Kommunalwahlen wählen?
RichtigFalsch -
Frage 33 von 33
33. Frage
Kategorie: BayernWelchen Minister / welche Ministerin hat Bayern nicht?
RichtigFalsch