Der Einbürgerungstest besteht aus 33 Fragen. Von diesen 33 Fragen im Test werden 30 Fragen zu allgemeinen Informationen aus der deutschen Politik, zu den deutschen Gesetzen und der deutschen Geschichte gestellt. Zu diesen Fragen gesellen sich dann je nach Bundesland, in dem der Einbürgerungstest abgelegt wird, noch drei weitere Fragen aus diesem Bundesland gestellt.
Dieser Test enthält zusätzlich Fragen aus dem Bundesland Saarland.
Test – Übersicht
0 von 33 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
Informationen
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test wird geladen …
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
Auswertung
Auswertung
Du hast 0 von 33 Fragen richtig beantwortet.
Deine benötigte Zeit:
Abgelaufene Zeit
Du hast 0 von 0 Punkten erreicht, (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
-
Glückwunsch, du würdest den Einbürgerungstest bestehen. Es sind dafür mindestens 17 richtige Antworten notwendig.
Du solltest allerdings noch etwas üben um wirklich sicher zu gehen. Starte den Test am besten gleich neu.
-
Schade, du würdest den Einbürgerungstest aktuell nicht bestehen. Es sind dafür mindestens 17 richtige Antworten notwendig.
Du solltest noch etwas üben. Starte den Test am besten gleich neu.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- Beantwortete Frage
- Gemerkte Frage
-
Frage 1 von 33
1. Frage
Kategorie: AllgemeinWie wird die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland genannt?
RichtigFalsch -
Frage 2 von 33
2. Frage
Kategorie: AllgemeinMeinungsfreiheit in Deutschland heißt, dass ich …
RichtigFalsch -
Frage 3 von 33
3. Frage
Kategorie: AllgemeinIn Deutschland gehören der Bundestag und der Bundesrat zur …
RichtigFalsch -
Frage 4 von 33
4. Frage
Kategorie: AllgemeinEine Partei möchte in den Deutschen Bundestag. Sie muss aber einen Mindestanteil an Wählerstimmen haben. Das heißt …
RichtigFalsch -
Frage 5 von 33
5. Frage
Kategorie: AllgemeinFür wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?
RichtigFalsch -
Frage 6 von 33
6. Frage
Kategorie: AllgemeinWelche Parteien wurden in Deutschland 2007 zur Partei „Die Linke“?
RichtigFalsch -
Frage 7 von 33
7. Frage
Kategorie: AllgemeinDie Nationalsozialisten mit Adolf Hitler errichteten 1933 in Deutschland …
RichtigFalsch -
Frage 8 von 33
8. Frage
Kategorie: AllgemeinWelcher deutsche Staat hatte eine schwarz-rot-goldene Flagge mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz?
RichtigFalsch -
Frage 9 von 33
9. Frage
Kategorie: AllgemeinWas ist die Bundeswehr?
RichtigFalsch -
Frage 10 von 33
10. Frage
Kategorie: AllgemeinDie Erziehung der Kinder ist in Deutschland vor allem Aufgabe …
RichtigFalsch -
Frage 11 von 33
11. Frage
Kategorie: AllgemeinFür wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?
RichtigFalsch -
Frage 12 von 33
12. Frage
Kategorie: AllgemeinWie heißt die deutsche Verfassung?
RichtigFalsch -
Frage 13 von 33
13. Frage
Kategorie: AllgemeinVom Juni 1948 bis zum Mai 1949 wurden die Bürger und Bürgerinnen von West-Berlin durch eine Luftbrücke versorgt. Welcher Umstand war dafür verantwortlich?
RichtigFalsch -
Frage 14 von 33
14. Frage
Kategorie: AllgemeinDie Wirtschaftsform in Deutschland nennt man …
RichtigFalsch -
Frage 15 von 33
15. Frage
Kategorie: AllgemeinWas kennzeichnete den NS-Staat? Eine Politik …
RichtigFalsch -
Frage 16 von 33
16. Frage
Kategorie: AllgemeinWelches Tier ist das Wappentier der Bundesrepublik Deutschland?
RichtigFalsch -
Frage 17 von 33
17. Frage
Kategorie: AllgemeinWarum gibt es in einer Demokratie mehr als eine Partei?
RichtigFalsch -
Frage 18 von 33
18. Frage
Kategorie: AllgemeinEine erwachsene Frau möchte in Deutschland das Abitur nachholen. Das kann sie an …
RichtigFalsch -
Frage 19 von 33
19. Frage
Kategorie: AllgemeinIn Deutschland haben Kinder ab dem Alter von drei Jahren bis zur Ersteinschulung einen Anspruch auf …
RichtigFalsch -
Frage 20 von 33
20. Frage
Kategorie: AllgemeinDie beiden größten Fraktionen im Deutschen Bundestag heißen zurzeit …
RichtigFalsch -
Frage 21 von 33
21. Frage
Kategorie: AllgemeinWie oft gibt es normalerweise Bundestagswahlen in Deutschland?
RichtigFalsch -
Frage 22 von 33
22. Frage
Kategorie: AllgemeinBei Erziehungsproblemen können Eltern in Deutschland Hilfe erhalten vom …
RichtigFalsch -
Frage 23 von 33
23. Frage
Kategorie: AllgemeinWas ereignete sich am 17. Juni 1953 in der DDR?
RichtigFalsch -
Frage 24 von 33
24. Frage
Kategorie: AllgemeinIn Deutschland kann ein Regierungswechsel in einem Bundesland Auswirkungen auf die Bundespolitik haben. Das Regieren wird …
RichtigFalsch -
Frage 25 von 33
25. Frage
Kategorie: AllgemeinWas bedeutet der Begriff „europäische Integration“?
RichtigFalsch -
Frage 26 von 33
26. Frage
Kategorie: AllgemeinDer deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört nicht dazu?
RichtigFalsch -
Frage 27 von 33
27. Frage
Kategorie: AllgemeinDeutschland ist …
RichtigFalsch -
Frage 28 von 33
28. Frage
Kategorie: AllgemeinWas ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?
RichtigFalsch -
Frage 29 von 33
29. Frage
Kategorie: AllgemeinWarum gibt es die 5 %-Hürde im Wahlgesetz der Bundesrepublik Deutschland? Es gibt sie, weil …
RichtigFalsch -
Frage 30 von 33
30. Frage
Kategorie: AllgemeinIn Deutschland sind Jugendliche ab 14 Jahren strafmündig. Das bedeutet: Jugendliche, die 14 Jahre und älter sind und gegen Strafgesetze verstoßen, …
RichtigFalsch -
Frage 31 von 33
31. Frage
Kategorie: SaarlandWelches ist ein Landkreis im Saarland?
RichtigFalsch -
Frage 32 von 33
32. Frage
Kategorie: SaarlandAb welchem Alter darf man im Saarland bei Kommunalwahlen wählen?
RichtigFalsch -
Frage 33 von 33
33. Frage
Kategorie: SaarlandWelches Bundesland ist das Saarland?
RichtigFalsch